Sport mit Lipödem
Auch wenn sich das krankhafte Lipödem-Fett nicht durch Sport oder diätische Ernährung bekämpfen lässt, so ist Sport auch bei der Diagnose Lipödem ein wichtiger Faktor, um ein gesundes Leben zu führen.
Mit der Diagnose stellt sich die Frage, welche Sportarten mit der Krankheit vereinbar sind und worauf man achten sollte, um das Fortschreiten des Krankheitsbildes zu vermeiden und die Beschwerden bestmöglich einzudämmen.
Als selbst Betroffene habe ich deshalb meine Erfahrungen für euch zusammengefasst.

- 10. November 2019
- 26. Oktober 2019
- 3. Dezember 2018
- 7. September 2018
Lipödem & Sport
Ein jede Betroffene, die die Diagnose Lipödem erhält, hat meistens bereits eine Odyssee durch sämtliche Sportarten hinter sich, um dem krankhaften Fett in irgendeiner Form…
Wiedereinstieg nach den Liposuktionen bei Lipödem
Die Liposuktionen bei Lipödem gelten als die einzige Therapie, um das Krankheitsbild einzudämmen und mit großer Wahrscheinlichkeit ein weiteres Fortschreiten zu verhindern. Viele Lipödem-Patientinnen pflegen…
Laufen mit Lipödem
Laufen mit Lipödem? Für viele passt das nicht zusammen. Bei der Lipödem-Diagnose wird man meist von seinem Arzt auf die Sportarten Schwimmen und Aqua-Jogging oder…
Sport ohne sichtbaren Effekt?! Oder auch Lipödem.
Laufen, Fitnessstudio, Radfahren, Functional Training, Freeletics,… All das, Dinge die mir unglaublich viel Spaß bereiten und deren fester Bestandteil in meinem Leben mir in den…